Offizielle Eröffnung mit Aktion am „Erlebnistag“, war am verkaufsoffenen Sonntag, den 07. Mai durch Frau Schultz, City-Management, Neustadt:
https://www.neustadt.eu/media/custom/2636_16620_1_g.JPG?1683632736
ArtShop Neustadt noch in Vorbereitung: Willie Hoffelder, Rolf F. Schreiber, Rolf Unterfenger,
Kunstverein Neustadt, Lust auf Kunst






























Im ArtShop stelle ich u.a. die in den letzten Monaten entstandene „Warchild“-Werkserie in metergroßen Formaten zum russischen Angriffskrieg auf die Ukraine vor. Es sind fotorealistische provokante Montagen in Acryl. Die zugrunde liegenden Foto-Kollagen bestehen aus „Idylle-Kinder-Bildern“, die ich vor über 30 Jahren mit meiner analogen Mamiya 645 im Rothaargebirge, auf Korsika und in Venedig, also in einer „anderen Welt“ fotografiert habe. Diese „heile“ Kinderwelt „konfrontiere“ ich in der Bild-Serie WARCHILD mit von mir entsprechend angepassten und veränderten Aufnahmen aktueller Internet-Publikationen der TAZ, n-tv u.a. Fotoquellen von zerstörten Wohnvierteln in der Ukraine aus dem Jahr 2022.
Ein weiteres Acryl-Bild, an dem ich seit 2016 immer wieder weiter gearbeitet habe, ist letzte Woche fertig geworden. Es trägt den Titel „Als der große Regen kam“.
Der Titel erinnert vage an die Arbeiten von Max Ernst, „Europa nach dem Regen“.
Mit diesem Bild verarbeite ich die vielen Katastrophenbilder über Wasser- Geröll- und Schlammmassen- sowie Bomben- Raketen- Überflutungs- und Erdbeben- „Hagel“ in der ganzen Welt. Also die durch die Natur verursachten – aber besonders auch die durch uns Menschen verursachten und eigentlich vermeidbaren Katastrophen, die durch Krieg und Klimabeeinflussung in der ganzen Welt Menschen bedrohen und zur Flucht zwingen.
Wie bei vielen meiner anderen Bilder verwendete ich hier zunächst die Technik der „Ecriture Automatique“ in Form gestischer, spontaner Bewegungs-Malerei, um unbewusste Inhalte, Gefühle, Assoziationen, wachzurufen. Im Laufe der Zeit, manchmal Jahre, konkretisiere diese zunächst eher „kosmischen Wolken“, die mich oft zunächst an Galaxien – vielleicht sogar scheinbar in 3D ? – erinnern.
Galaxien mit ihren vielen Tausend Sonnen, in denen die chemischen Elemente unseres Körpers erbrütet und ins Weltall bis in uns „hinein“ geschleudert wurden, symbolisieren daher unseren Ursprung.
In diesem Zusammenhang steht auch das Bild „Yoni“. „Yoni“, Sanskrit bedeutet zugleich Vulva, Vagina und Uterus zusammen im Sinne vom kosmischem Ursprung!
Seit jeher versuche ich das Phänomen der „Zeit“ z.B. als Bewegung bzw. Veränderung im Sinne verschiedener Zustandsformen ins Bild zu setzen.